Ablauf und Kosten der Behandlung
Honorar
Als Heilpraktiker für Psychotherapie arbeite ich auf Honorarbasis. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für Ihre Behandlung nur in Ausnahmefällen. Bei privaten Krankenkassen kommt es auf Ihren Vertrag an, ob Kosten übernommen werden.
Angebot
Einzelstunden á ca. 60min: 90€
- Entweder in der Praxis oder beim Spaziergang. Manchmal braucht es die Ruhe und Sicherheit stabiler Wände, manchmal können festgefahrene Situationen durch Bewegung sprichwörtlich in Gang gebracht oder besser verarbeitet werden.
- Doppelstunde á ca 90-100min: 120€ - Bei der Bearbeitung von Ängsten und Zwängen kann es nötig sein, dass wir uns etwas mehr Zeit vor Ort nehmen müssen.
Video Call: 90€
Hausbesuche Einzelstunde: 110€
Paar Coaching: á ca. 60min 120€
Bei besonderen Belastungen können selbstverständlich individuelle Möglichkeiten gefunden werden.
Dauer der Behandlung
Die Dauer der Behandlung ist hoch individuell und kommt auch sehr auf die gewählte Methode und persönlichen Anliegen an. Deshalb kann ich darüber im Vorfeld und ohne Ihre betreffenden Behandlungsziele und Herausforderungen zu kennen, natürlich keine verbindlichen Angaben machen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich erst nach der ausführlichen Anamnese hierzu eine Einschätzung geben kann. Die Erfahrung hat aber gezeigt, dass für eine Beratung häufig schon 2-3 Sitzungstermine ausreichen. Tiefer liegende Probleme erfordern durchschnittlich 8-12 Sitzungen, um ein nachhaltiges Ergebnis zu erzielen. Manchmal kann es ratsam sein, Erfahrungen und Konflikte mit den neu erlernten Skills in größeren Abständen zu besprechen.
Die Anzahl der Sitzungen kann im Einzelfall sowohl nach unten als auch nach oben abweichen. Allerdings kann Ihnen kein seriöser Therapeut im Voraus eine Anzahl der benötigten Sitzungen nennen oder eine Garantie geben.
Absagen
Für unsere gemeinsame Arbeit nehme ich mir viel Zeit, um Ihnen eine optimale Behandlung zukommen lassen zu können. Nicht abgesagte Termine führen zu einem Leerlauf und nehmen anderen Klienten*innen die Möglichkeit einer früheren Terminzusage. Falls Sie verhindert sind, sagen Sie bitte mindestens zwei Werktage vorher den Termin ab. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ein nicht rechtzeitig abgesagter Termin in Rechnung gestellt werden muss.
Ärtztliche Abklärung
Viele körperliche Beschwerden können sich auf die Seele auswirken. Es ist deshalb ratsam, wenn Sie vorweg zunächst körperliche Ursachen für Ihre Beschwerden ausschließen lassen. Zum Beispiel macht es keinen Sinn, eine vermeintliche Depression psychotherapeutisch begleiten zu wollen, wenn eigentlich eine Schilddrüsenunterfunktion vorliegt. Genauso ist unser Nervensystem ein Organ, das überlastet werden kann wie jedes andere. Auch hier kann eine medizinische Versorgung angebracht sein - Manchmal muss ein gebrochener Knochen erst einmal gegipst werden, bevor Physiotherapie macht.
